{"id":3313,"date":"2020-02-27T12:52:13","date_gmt":"2020-02-27T04:52:13","guid":{"rendered":"https:\/\/dev.flydesk.com\/?p=3313"},"modified":"2020-07-29T03:28:59","modified_gmt":"2020-07-28T19:28:59","slug":"is-slack-the-right-collaboration-tool-for-remote-work","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/dev.flydesk.com\/de\/insights\/is-slack-the-right-collaboration-tool-for-remote-work\/","title":{"rendered":"Ist Slack das richtige Collaboration-Tool f\u00fcr die Remote-Arbeit?"},"content":{"rendered":"

Noch vor wenigen Jahren h\u00e4tten Arbeitgeber die Idee der Remote-Arbeitskultur abgelehnt. Mit dem Aufkommen so vieler neuer Technologien war die Arbeit von zu Hause aus jedoch noch nie so einfach! Ein physisches B\u00fcro ist nicht mehr erforderlich, damit die Mitarbeiter produktiv sein k\u00f6nnen \u2013 tats\u00e4chlich verbessert die Fernarbeit die Produktivit\u00e4t und die Mitarbeiterzufriedenheit.<\/span><\/p>\n

Beim \u00dcbergang zur Remote-Arbeitskultur m\u00fcssen jedoch einige \u00dcberlegungen angestellt werden. Spezifische Werkzeuge<\/a> m\u00fcssen verwendet werden, um die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Teammitgliedern und F\u00fchrungskr\u00e4ften zu unterst\u00fctzen.<\/span><\/p>\n

Aufgrund der weltweit steigenden Popularit\u00e4t von Remote Work stehen derzeit mehrere Tools f\u00fcr diese spezielle Aufgabe zur Verf\u00fcgung. Von ihnen ist Slack eines der beliebtesten. In diesem Artikel gehen wir die Vor- und Nachteile dieser Plattform durch, um letztendlich festzustellen, ob dieses Kollaborationstool ideal f\u00fcr die Remote-Arbeit ist.<\/span><\/p>\n

Pro #1: Slack unterst\u00fctzt effektiv die Kommunikation<\/span><\/span><\/h2>\n

\"\"<\/p>\n

Slack ist wirklich eine der bequemsten Kommunikationsplattformen da drau\u00dfen. Eines der gr\u00f6\u00dften Probleme von Remote-Mitarbeitern ist die angemessene Kommunikation mit ihren Teammitgliedern oder Vorgesetzten. Slack vereinfacht diesen Prozess, indem es einen virtuellen Arbeitsbereich erstellt, in dem verschiedene Kan\u00e4le erstellt werden k\u00f6nnen, um bestimmte Projekte zu diskutieren. Au\u00dferdem k\u00f6nnen Threads in einem Kanal erstellt werden, um ein bestimmtes Thema zu diskutieren, wodurch alle Informationen zu jedem Thema an einem Ort verf\u00fcgbar sind.<\/span><\/p>\n

Dar\u00fcber hinaus bietet Slack eingebettete Audio- und Videoanrufdienste an, um die Kommunikation zu verbessern und Zeit zu sparen; Anstatt zu einer anderen Plattform wechseln zu m\u00fcssen, um einen Anruf zu t\u00e4tigen, k\u00f6nnen Sie dies ganz einfach in Slack selbst tun.<\/span><\/p>\n

Insgesamt ergibt sich die Bequemlichkeit von Slack aus der Tatsache, dass es sich um eine WhatsApp-\u00e4hnliche Plattform handelt, die auf Unternehmen ausgerichtet ist. Es bleibt eine einfache, haupts\u00e4chlich chatbasierte Plattform mit speziell entwickelten Funktionen zur Verbesserung der Zusammenarbeit f\u00fcr Remote-Teams.<\/span><\/p>\n

Pro #2: Slack l\u00e4sst sich nahtlos in Apps von Drittanbietern integrieren<\/span><\/span><\/h2>\n

\"\"<\/p>\n

Ihrem Slack-Workspace k\u00f6nnen mehrere Apps von Drittanbietern hinzugef\u00fcgt werden, darunter Google Drive, Google Calendar, Zendesk, Asana und mehr. Andere Apps zur Verbesserung der Remote-Arbeitskultur, wie z. B. Taco, k\u00f6nnen ebenfalls in Slack integriert werden.<\/span><\/p>\n

Diese innovative Funktion stellt sicher, dass Projekte ohne unn\u00f6tige Verz\u00f6gerungen vorangetrieben werden k\u00f6nnen, da Informationen \u00fcber mehrere verschiedene Kan\u00e4le kommuniziert werden, wie dies h\u00e4ufig bei Remote-Mitarbeitern der Fall ist. Es stellt auch sicher, dass zeitkritische Aufgaben schnell gel\u00f6st werden. Indem es erm\u00f6glicht, dass alles, was mit der Arbeit zu tun hat, gesammelt und auf seiner Plattform angezeigt werden kann, verringert es die Wahrscheinlichkeit von Informationsverlusten und verbessert die Kommunikation.<\/span><\/p>\n

Pro #3: Slack reduziert Spam in E-Mail-Posteing\u00e4ngen<\/span><\/span><\/h2>\n

Verabschieden Sie sich von Ihrem \u00fcberf\u00fcllten Posteingang, denn Slack hat E-Mails ersetzt. Es ist nicht mehr n\u00f6tig, \u00fcber mehrere E-Mails hin und her zu gehen, um Probleme zu l\u00f6sen, Projekte zu besprechen oder Zweifel zu kl\u00e4ren. Da der Mangel an pers\u00f6nlichen Interaktionen dazu f\u00fchrt, dass E-Mail-Posteing\u00e4nge mit Spam \u00fcberflutet werden, ist dies sicherlich ein erhebliches Problem f\u00fcr Remote-Mitarbeiter.<\/span><\/p>\n

Die Channels und Threads von Slack organisieren alle relevanten Informationen zu jedem Thema \u00fcbersichtlich an einem Ort, was es einfacher macht, das zu finden, was Sie brauchen, und gleichzeitig Ihren Posteingang sauber und ordentlich zu halten.<\/span><\/p>\n

 <\/p>\n

Bisher scheint es, als sei Slack das perfekte Tool f\u00fcr die Zusammenarbeit bei der Remote-Arbeit. Allerdings hat es auch seine Schattenseiten. Werfen wir einen Blick auf die gr\u00f6\u00dften.<\/span><\/p>\n

Con #1: Slack ersetzt nicht die besten kollaborativen Apps<\/span><\/span><\/h2>\n

W\u00e4hrend Slack eine gro\u00dfartige M\u00f6glichkeit ist, Informationen nach Thema oder Projekt zu sammeln und zu organisieren, ist es nicht gut, um die Verwaltung dieser Projekte zu erleichtern. Als Chat-basierte Plattform gibt es keine Funktionen, die es erm\u00f6glichen, den Arbeitsablauf zu verfolgen.<\/span><\/p>\n

Wenn es um gr\u00f6\u00dfere Projekte geht, wird dieses Problem deutlicher. Da Meilensteine und Fristen nicht einfach nachverfolgt werden k\u00f6nnen, kann die Produktivit\u00e4t darunter leiden und Projekte werden m\u00f6glicherweise nicht rechtzeitig abgeschlossen. Plattformen wie Trello oder Basecamp sind daf\u00fcr besser geeignet, da sie spezifische Funktionen f\u00fcr das Projektmanagement haben.<\/span><\/p>\n

Au\u00dferdem ist ihre Technologie f\u00fcr Audio- und Videoanrufe nicht die beste. Diese Funktion ist nur in der Desktop-Version und nicht auf Telefonen verf\u00fcgbar. Au\u00dferdem ist die Qualit\u00e4t nicht so toll. Aufgrund des Mangels an pers\u00f6nlichen Interaktionen in der Remote-Arbeitskultur sind hochwertige Videoanrufdienste absolut unerl\u00e4sslich, daher sollten Sie daf\u00fcr besser eine andere App wie Zoom oder Google Hangouts verwenden.<\/span><\/p>\n

Schlie\u00dflich sind die Benachrichtigungen von Slack schwer zu konfigurieren und werden nicht immer angezeigt, wodurch die Kommunikation blockiert wird.<\/span><\/p>\n

Con #2: Slack schafft unpers\u00f6nliche Beziehungen<\/span><\/span><\/h2>\n

Slack l\u00f6st das Problem der pers\u00f6nlichen Interaktion nicht. Menschen sind soziale Wesen und Menschen arbeiten besser in Teams, wenn sie ihre Teammitglieder kennen. Die unpers\u00f6nliche Natur von Slack f\u00fchrt dazu, dass die pers\u00f6nliche Interaktion beeintr\u00e4chtigt wird, was die Produktivit\u00e4t der Teammitglieder beeintr\u00e4chtigen kann.<\/span><\/p>\n

Dar\u00fcber hinaus macht es der Mangel an pers\u00f6nlicher Interaktion sowohl dem Management als auch den Teammitgliedern schwer zu verstehen, wie sich die anderen f\u00fchlen. Themen wie sich \u00fcberfordert oder gestresst oder sogar gl\u00fccklich und konzentriert zu f\u00fchlen, k\u00f6nnen auf dieser Plattform nicht angemessen kommuniziert werden.<\/span><\/p>\n

Con #3: Slack kann st\u00f6rend sein<\/span><\/span><\/h2>\n

\"\"<\/p>\n

Auch wenn die Verwendung von Slack es deinem Posteingang erm\u00f6glicht, aufger\u00e4umt zu bleiben, kann es sein, dass dein Slack-Arbeitsbereich stattdessen mit Spam und Chaos \u00fcberh\u00e4uft wird. Aufgrund seiner eher informellen, chatbasierten Natur k\u00f6nnen sich Nachrichten leicht aufbauen. Oft sind viele dieser Nachrichten \u00fcberfl\u00fcssig oder tragen nicht zur Diskussion bei.<\/span><\/p>\n

 <\/p>\n

Obwohl Slack seine Nachteile hat, gibt es Schritte, die Sie unternehmen k\u00f6nnen, um Ihre Erfahrung auf dieser Plattform zu verbessern. Werfen wir einen Blick auf einige der besten Tipps, die du befolgen kannst, um das Beste aus Slack herauszuholen.<\/span><\/p>\n

Tipp #1: Definieren Sie Nutzungsrichtlinien f\u00fcr Slack<\/span><\/span><\/h2>\n

Slack wird am besten f\u00fcr einfache Kommunikation verwendet. Stellen Sie es sich wie Ihre E-Mail vor, aber mit ein paar zus\u00e4tzlichen Funktionen, um Informationen besser zu organisieren. Tats\u00e4chlich kann und sollte Slack Ihre E-Mail vollst\u00e4ndig ersetzen, wenn es darum geht, alles zu besprechen, was mit der Arbeit zu tun hat.<\/span><\/p>\n

Tipp #2: Erstelle einen Slack Fun Channel<\/span><\/span><\/h2>\n

\"\"<\/p>\n

Dies ist ein Kanal, in dem Ihre Teammitglieder alles besprechen k\u00f6nnen, was nicht mit der Arbeit zu tun hat. Es wird Ihnen helfen, ein Gemeinschaftsgef\u00fchl aufzubauen und Ihr Team wird sich mehr wie ein Team anf\u00fchlen. In der Remote-Arbeitskultur wird dieser Aspekt oft \u00fcbersehen und die Teammoral leidet darunter. Denken Sie daran, dass Teams, die miteinander vertraut und befreundet sind, viel besser zusammenarbeiten als solche, die es nicht sind!<\/span><\/p>\n

Tipp #3: Achten Sie darauf, wen Sie zu jedem Slack-Channel einladen<\/span><\/span><\/h2>\n

Es besteht keine Notwendigkeit, Personen zu einer bestimmten Gruppe hinzuzuf\u00fcgen, wenn dieses Projekt nichts mit ihnen zu tun hat. Reduzieren Sie die Unordnung im Arbeitsbereich aller, indem Sie sie nur zu Projekten hinzuf\u00fcgen, an denen sie arbeiten.<\/span><\/p>\n

Tipp #4: Verbinden Sie Slack mit Ihren Drittanbieter-Apps<\/span><\/span><\/h2>\n

\"\"<\/p>\n

Integrieren Sie alle von Ihrem Unternehmen verwendeten Drittanbieter-Apps in Slack. Das verbessert die Kommunikation und spart Zeit.<\/span><\/p>\n

Zusammenfassend l\u00e4sst sich sagen, dass Slack eine gro\u00dfartige Plattform f\u00fcr die Kommunikation von Remote-Teams ist. W\u00e4hrend andere Apps von Drittanbietern m\u00f6glicherweise f\u00fcr Funktionen wie Projektmanagement in die Plattform integriert werden m\u00fcssen, erf\u00fcllt sie sicherlich ihre Funktion als Kommunikations- und Kollaborationstool. Werden Sie ein FLYDESKER<\/a> und erhalten Sie weitere n\u00fctzliche Artikel wie diesen.<\/span><\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Noch vor wenigen Jahren h\u00e4tten Arbeitgeber die Idee einer Remote-Arbeitskultur abgelehnt. Doch mit dem Aufkommen so vieler neuer Technologien war die Arbeit von zu Hause aus noch nie so einfach! F\u00fcr die Produktivit\u00e4t der Mitarbeiter ist kein physisches B\u00fcro mehr erforderlich \u2013 tats\u00e4chlich verbessert Remote-Arbeit die Produktivit\u00e4t und die Mitarbeiterzufriedenheit. Jedoch,\u2026<\/p>","protected":false},"author":7,"featured_media":3317,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[48],"tags":[73,74,68,67],"class_list":["post-3313","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apps","tag-applications","tag-apps","tag-communication","tag-remote-team"],"acf":[],"yoast_head":"\nIs Slack the right collaboration tool for remote work? — FLYDESK<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Is Slack the right choice? While it does have its downsides, it does enhance communication and collaboration between remote workers.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/dev.flydesk.com\/de\/insights\/is-slack-the-right-collaboration-tool-for-remote-work\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Is Slack the right collaboration tool for remote work? — FLYDESK\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Is Slack the right choice? While it does have its downsides, it does enhance communication and collaboration between remote workers.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/dev.flydesk.com\/de\/insights\/is-slack-the-right-collaboration-tool-for-remote-work\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"FLYDESK\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2020-02-27T04:52:13+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2020-07-28T19:28:59+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/mlgucbjxeu1m.i.optimole.com\/cb:B7VA.3e989\/w:auto\/h:auto\/q:mauto\/ig:avif\/f:best\/https:\/\/flydesk.com\/wp-content\/uploads\/2020\/02\/1_iQP3TYKk17dBoWycMbsFKA.jpeg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"2000\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"1000\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"FLYDESK\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"6\u00a0Minuten\" \/>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Is Slack the right collaboration tool for remote work? — FLYDESK","description":"Is Slack the right choice? While it does have its downsides, it does enhance communication and collaboration between remote workers.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/dev.flydesk.com\/de\/insights\/is-slack-the-right-collaboration-tool-for-remote-work\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Is Slack the right collaboration tool for remote work? — FLYDESK","og_description":"Is Slack the right choice? While it does have its downsides, it does enhance communication and collaboration between remote workers.","og_url":"https:\/\/dev.flydesk.com\/de\/insights\/is-slack-the-right-collaboration-tool-for-remote-work\/","og_site_name":"FLYDESK","article_published_time":"2020-02-27T04:52:13+00:00","article_modified_time":"2020-07-28T19:28:59+00:00","og_image":[{"width":2000,"height":1000,"url":"https:\/\/mlgucbjxeu1m.i.optimole.com\/cb:B7VA.3e989\/w:auto\/h:auto\/q:mauto\/ig:avif\/f:best\/https:\/\/flydesk.com\/wp-content\/uploads\/2020\/02\/1_iQP3TYKk17dBoWycMbsFKA.jpeg","path":"\/sites\/flydesk.com\/files\/wp-content\/uploads\/2020\/02\/1_iQP3TYKk17dBoWycMbsFKA.jpeg","size":"full","id":3317,"alt":"","pixels":2000000,"type":"image\/jpeg"}],"twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"FLYDESK","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"6\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/dev.flydesk.com\/#organization","name":"FLYDESK","url":"https:\/\/dev.flydesk.com\/","sameAs":[],"logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/dev.flydesk.com\/#logo","inLanguage":"de","url":"","contentUrl":"","caption":"FLYDESK"},"image":{"@id":"https:\/\/dev.flydesk.com\/#logo"}},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/dev.flydesk.com\/#website","url":"https:\/\/dev.flydesk.com\/","name":"FLYDESK","description":"Fly your work with style","publisher":{"@id":"https:\/\/dev.flydesk.com\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/dev.flydesk.com\/?s={search_term_string}"},"query-input":"required name=search_term_string"}],"inLanguage":"de"},{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/dev.flydesk.com\/fr\/insights\/is-slack-the-right-collaboration-tool-for-remote-work\/#primaryimage","inLanguage":"de","url":"https:\/\/mlgucbjxeu1m.i.optimole.com\/cb:B7VA.3e989\/w:auto\/h:auto\/q:mauto\/ig:avif\/f:best\/https:\/\/dev.flydesk.com\/wp-content\/uploads\/2020\/02\/1_iQP3TYKk17dBoWycMbsFKA.jpeg","contentUrl":"https:\/\/mlgucbjxeu1m.i.optimole.com\/cb:B7VA.3e989\/w:auto\/h:auto\/q:mauto\/ig:avif\/f:best\/https:\/\/dev.flydesk.com\/wp-content\/uploads\/2020\/02\/1_iQP3TYKk17dBoWycMbsFKA.jpeg","width":2000,"height":1000,"caption":"Is Slack the right collaboration tool for remote work?"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/dev.flydesk.com\/fr\/insights\/is-slack-the-right-collaboration-tool-for-remote-work\/#webpage","url":"https:\/\/dev.flydesk.com\/fr\/insights\/is-slack-the-right-collaboration-tool-for-remote-work\/","name":"Is Slack the right collaboration tool for remote work? — FLYDESK","isPartOf":{"@id":"https:\/\/dev.flydesk.com\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/dev.flydesk.com\/fr\/insights\/is-slack-the-right-collaboration-tool-for-remote-work\/#primaryimage"},"datePublished":"2020-02-27T04:52:13+00:00","dateModified":"2020-07-28T19:28:59+00:00","description":"Is Slack the right choice? While it does have its downsides, it does enhance communication and collaboration between remote workers.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/dev.flydesk.com\/fr\/insights\/is-slack-the-right-collaboration-tool-for-remote-work\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/dev.flydesk.com\/fr\/insights\/is-slack-the-right-collaboration-tool-for-remote-work\/"]}]},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/dev.flydesk.com\/fr\/insights\/is-slack-the-right-collaboration-tool-for-remote-work\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/dev.flydesk.com\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Applications","item":"https:\/\/dev.flydesk.com\/tag\/applications\/"},{"@type":"ListItem","position":3,"name":"Is Slack the right collaboration tool for remote work?"}]},{"@type":"Article","@id":"https:\/\/dev.flydesk.com\/fr\/insights\/is-slack-the-right-collaboration-tool-for-remote-work\/#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/dev.flydesk.com\/fr\/insights\/is-slack-the-right-collaboration-tool-for-remote-work\/#webpage"},"author":{"@id":"https:\/\/dev.flydesk.com\/#\/schema\/person\/298930a0535efd94b35b8dbd19d47dbd"},"headline":"Is Slack the right collaboration tool for remote work?","datePublished":"2020-02-27T04:52:13+00:00","dateModified":"2020-07-28T19:28:59+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/dev.flydesk.com\/fr\/insights\/is-slack-the-right-collaboration-tool-for-remote-work\/#webpage"},"wordCount":1145,"commentCount":1,"publisher":{"@id":"https:\/\/dev.flydesk.com\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/dev.flydesk.com\/fr\/insights\/is-slack-the-right-collaboration-tool-for-remote-work\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/mlgucbjxeu1m.i.optimole.com\/cb:B7VA.3e989\/w:auto\/h:auto\/q:mauto\/ig:avif\/f:best\/https:\/\/dev.flydesk.com\/wp-content\/uploads\/2020\/02\/1_iQP3TYKk17dBoWycMbsFKA.jpeg","keywords":["Applications","Apps","Communication","Remote team"],"articleSection":["Apps"],"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"CommentAction","name":"Comment","target":["https:\/\/dev.flydesk.com\/fr\/insights\/is-slack-the-right-collaboration-tool-for-remote-work\/#respond"]}]},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/dev.flydesk.com\/#\/schema\/person\/298930a0535efd94b35b8dbd19d47dbd","name":"FLYDESK","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/dev.flydesk.com\/#personlogo","inLanguage":"de","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/5c58c405d216524d5ddef9079bd77ab037f9583c3cd3769a446c306b0dc1f432?s=96&d=mm&r=g","contentUrl":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/5c58c405d216524d5ddef9079bd77ab037f9583c3cd3769a446c306b0dc1f432?s=96&d=mm&r=g","caption":"FLYDESK"}}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/dev.flydesk.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3313","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/dev.flydesk.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/dev.flydesk.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/dev.flydesk.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/dev.flydesk.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3313"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/dev.flydesk.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3313\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/dev.flydesk.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/3317"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/dev.flydesk.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3313"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/dev.flydesk.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=3313"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/dev.flydesk.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=3313"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}