Die Impfraten gegen CoVID-19 steigen weltweit stetig und die pandemiebedingten Beschränkungen lockern sich. Viele Menschen haben jedoch die Freude an der Arbeit von zu Hause aus gelernt und möchten nicht mehr in einem klassischen Büro arbeiten.
Natürlich ist es für Unternehmen nicht immer praktikabel, ein vollständiges Remote-Arbeitsmodell zu haben. Hier passt hybrides Arbeiten! Die Flexibilität der hybriden Arbeit ermöglicht es den Mitarbeitern, bei Bedarf vom Büro aus zu arbeiten, aber auch von zu Hause oder von jedem anderen Ort aus zu arbeiten. Außerdem helfen Hybridbüros, Kosten zu senken, und ihre angeborene Flexibilität ermöglicht es ihnen, sich an jede Situation anzupassen – einschließlich Pandemien.
Viele Organisationen haben inzwischen auf Hybridbüros umgestellt, was die Frage aufwirft – ist Hybridarbeit die neue Normalität der Arbeit? Werfen wir einen Blick auf einige dieser Organisationen, um besser zu verstehen, wie sie diese neuartige Arbeitsweise in ihren Unternehmensstrukturen implementiert haben.
#1: Microsoft hat ein hybrides Büromodell mit dem ultimativen Ziel implementiert, die Flexibilität für die Mitarbeiter zu erhöhen
Das hybride Büromodell von Microsoft hat sechs Stufen, die von vollständig geschlossen bis vollständig geöffnet reichen. Aufgrund der variablen Natur der Pandemie wird jede Phase durch datengesteuerte Kriterien definiert, die von Trends bei CoVID-19-Fällen und Todesfällen usw. abhängen. Ab Phase 3 können Mitarbeiter bei Bedarf in unterschiedlichem Umfang vom Büro aus arbeiten von Vorschriften in Abhängigkeit von der jeweiligen Phase.
Obwohl Microsoft-Mitarbeiter immer noch häufiger von zu Hause aus arbeiten als im Büro, kann dies daran liegen, dass sie noch nicht geimpft sind, Schulen geschlossen sind und andere solche Gründe. Unabhängig davon ist klar, dass eine Rückkehr zur traditionellen Arbeitsweise von den Mitarbeitern nicht unterstützt wird und ein hybrides Büromodell wahrscheinlich auch nach dem Ende der Pandemie bestehen bleiben wird.
Microsoft untersucht daher, wie das hybride Büromodell so effektiv wie möglich gestaltet werden kann. Beispielsweise könnten neue Technologien eingeführt oder alte aktualisiert werden, um den Bedürfnissen derjenigen, die flexibel arbeiten, besser gerecht zu werden.
#2: Google verwendet ein hybrides Büromodell, um die Chancengleichheit bei der Zusammenarbeit zu verbessern
Anfang dieses Jahres bestätigte Google, dass sie nach der Wiedereröffnung der Büros zu einem hybriden Arbeitsmodell wechseln würden. Schließlich ist ihnen hybrides Arbeiten nicht fremd – Google Workspace, eine Kombination aus G-Suite und Google Hangouts, die letztes Jahr veröffentlicht wurde, wird häufig verwendet, um Remote-Arbeiten auf der ganzen Welt zu unterstützen. Mit der Einbeziehung neuer Funktionen, die die Kommunikation auf sichere Weise verbessern sollen, ist es ein äußerst nützliches Tool für Google-Mitarbeiter und andere Organisationen gleichermaßen.
Ein großer Vorteil des hybriden Arbeitens besteht darin, dass es den Menschen ermöglicht, sich gleichermaßen einzubringen, und die Inklusion fördert. Unabhängig von Standort, Rolle, Erfahrungsstufe, Sprache und Gerätepräferenz erhalten alle Google-Mitarbeiter eine faire Chance, ihr Bestes zu geben und zum Gesamtteam beizutragen. Außerdem können die Lektionen, die Google aus seinem hybriden Arbeitsmodell lernt, zur Verbesserung seiner von uns genutzten Dienste genutzt werden!
#3: Spotify bevorzugt ein hybrides Büromodell, um mehr und vielfältigere Talente anzuziehen
Mit deren „Arbeiten von überall'-Richtlinie erlaubt Spotify seinen Mitarbeitern, zu wählen, wo sie arbeiten möchten – in einem Büro, in einem Coworking Space, für den das Unternehmen ein Abonnement bezahlt, oder vollständig aus der Ferne.
Wenn Sie Ihren Mitarbeitern mehr Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Stadt oder das Land geben, in dem sie leben möchten, werden sie bei der Arbeit viel glücklicher sein. Sie werden auch eher ihr Bestes geben, um ihre Aufgaben zu erledigen. Am wichtigsten ist jedoch, dass es einer viel größeren Gruppe talentierter Personen ermöglicht, zusammenzuarbeiten, indem die Standortbarriere beseitigt wird.
#4: Uber nutzte das Feedback der Mitarbeiter zur Entscheidung – eine hybride Arbeitsregelung war die beliebteste Option
Nachdem Uber monatelang Daten darüber gesammelt hatte, wie sich die Mitarbeiter über das Arbeiten aus der Ferne fühlten, welche Art von Arbeitsmodellen für sie angenehm waren usw., kündigte Uber seine Pläne für ein hybrides Büromodell an.
Die Mitarbeiter können wählen, wo sie 50% der Zeit arbeiten möchten, und die andere 50% der Zeit vom Büro aus arbeiten. Dies gleicht sowohl die Mitarbeiterzufriedenheit aus als auch offene Diskussionen, kreatives Brainstorming und so weiter. Die Mitarbeiter können auch besser entscheiden, von wo aus sie arbeiten möchten – sie können ein Außenbüro wählen, das näher an ihrem Wohnort liegt, anstatt vom Hauptbüro aus arbeiten zu müssen.
#5: Native Union erzielte 40% Einsparungen an Bürofläche mit einem Hybridbüro
Ein näheres Beispiel ist das von Native Union. Mit der Unterstützung von FLYDESK konnten sie ihr traditionelles Büromodell schnell durch ein Hybridmodell ersetzen. In nur einem Jahr haben sie ihre Kosten erheblich gesenkt, indem sie ihre Bürofläche wirklich maximiert haben. Darüber hinaus hat die Einbeziehung flexibler Arbeitsregelungen die Moral erheblich verbessert, da die Mitarbeiter eine bessere Work-Life-Balance haben. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Native Union all dies und mehr erreicht hat, sehen Sie sich unsere Fallstudie an.
Jetzt kann der einfache Wechsel zu einem Hybridbüro ohne die notwendige Unterstützung für Ihre Mitarbeiter zu einer Katastrophe führen. Wie wir bei Google und Microsoft gesehen haben, müssen Systeme eingerichtet werden, die sicherstellen, dass das hybride Büromodell reibungslos funktioniert und die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern nicht gestört wird. Darüber hinaus ist es wichtig zu verfolgen, wie Ihre Mitarbeiter die verfügbaren Büroflächen nutzen, damit Sie bei Bedarf Anpassungen an Ihrem Arbeitsmodell vornehmen können.
Die FLYDESK App als einzigartige Lösung
Das FLYDESK-App wurde entwickelt, um Unternehmen bei der Implementierung von Remote- und Hybridarbeit zu unterstützen, indem die Kommunikation innerhalb der Organisation verbessert wird. Eines der Hauptmerkmale ist die Möglichkeit, während der Arbeit „einzuchecken“, was Arbeitgebern letztendlich dabei hilft, besser zu verstehen, wie, wann und wo ihre Mitarbeiter am liebsten arbeiten.
Darüber hinaus können Büroräume im Voraus gebucht werden, um sicherzustellen, dass genügend Platz für alle vorhanden ist, die an bestimmten Tagen ins Büro müssen. So läuft niemand Gefahr, in einem ausgelasteten Büro aufzutauchen. Sind alle Büroflächen ausgebucht, haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, eine zu buchen On-Demand-Arbeitsbereich (Hotdesk oder Besprechungsraum) im The Hive.
Mit der erhöhten Transparenz, die die FLYDESK-App für verteilte Teams bietet, können Mitarbeiter sehen, wer in ihrer Nähe arbeitet und wer an bestimmten Tagen ins Büro kommt. Schließlich ist es bei flexiblen Arbeitsregelungen schwierig, die Arbeitszeiten aller vorherzusagen! In der Lage zu sein, die Arbeitspläne aller zu verstehen, macht es viel einfacher, persönliche Treffen oder Diskussionen zu planen.
Hybride Arbeitsmodelle sind eindeutig hier, um zu bleiben. Denn wenn uns die Pandemie eines gelehrt hat, dann dass wir alle etwas flexibler in Bezug auf Arbeit und Leben sein müssen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, welche Art von hybridem Arbeitsmodell für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, kontaktiere uns bei FLYDESK.
Über FLYDESK
FLYDESK is an innovative hybrid work management software that helps businesses improve productivity, optimize workspace usage, and enhance team collaboration. Designed for companies embracing flexible work models, FLYDESK streamlines remote work and office coordination, making it easier to manage teams and resources. Discover how FLYDESK can transform your hybrid workplace and boost operational efficiency. Kontaktiere uns today to learn more!